Wer echter Pfälzer ist, der achtet auf Tradition. Dazu gehört nicht nur die klassische pfälzische Lebensweise, dazu gehören vor allem auch viele kleine, aber sehr spezielle Details und Accessoires. In Sachen Weingenuss ist das natürlich das Dubbeglas, das es in der Region bereits seit gefühlten Urzeiten gibt.
Die Geschichte dieses besonderen Glases ist von eher rustikaler, aber durchaus glaubwürdiger Natur. Es soll einst einen Metzger in Bad Dürkheim gegeben haben, der beim Schlachten auch gern einen guten Tropfen genoss. Er hatte jedoch ein Problem mit seinen fettigen Händen, das Glas rutschte ihm immer wieder aus der Hand. So entstand die Idee der „Dubbe“, den klassischen Vertiefungen im Dubbeglas. Das Problem war für den Metzger gelöst und ganz nebenbei hat er Geschichte in der pfälzischen Weinkultur geschrieben.
Das Dubbeglas hat natürlich seinen besonderen praktischen Aspekt, ist heute aber im Wesentlichen aufgrund seiner Optik das besondere Aushängeschild in der pfälzischenRegion. Aus diesem Grund ist es natürlich nicht beim Ur-Typ des Dubbeglases geblieben.
Neben der ursprünglich mundgeblasenen Variante in leicht konischer Form existieren heute zahlreiche Abwandlungen in Form und Größe. Nur die charakteristischen Vertiefungen, eben das, was das Glas zum echten Dubbeglas macht, sind immer vorhanden.
Wer sich also als wirklich echter Pfälzer beweisen will, der kommt gar nicht umher, sich selbst ein Dubbeglas zu kaufen. Das erste Glas für sich allein, das erste Sortiment für Familie und Gäste des Hauses. Ein Dubbeglas kaufen ist im Übrigen nicht ganz einfach, denn man wird nur allzu leicht von der Vielfalt der unterschiedlichen Ausführungen überrollt. Hier ist natürlich jedes Glas erlaubt, das auch gefällt. Für die klassische Grundausstattung sollte auch das Dubbeglas klassisch ausfallen und dem ursprünglichen Original ähnlich sein. Wer stattdessen seinen Bestand durch Augenfänger und ausgefallene Trinkgefäße für ebenso ausgefallene gute Tropfen erweitern möchte, der greift zu weniger alltäglichen Abwandlungen.
Kommentare
Sei der erste der einen Kommentar schreibt....